Sittenroman — Édouard Manet: Émile Zola, 1868 Als Sittenroman bezeichnet man eine Gattungsvariante des Romans, in dem die Darstellung der sozialen Konventionen einer bestimmten Gesellschaftsschicht im Mittelpunkt steht. Das klassische Grundprinzip eines so… … Deutsch Wikipedia
Georges Feydeau — (* 8. Dezember 1862 in Paris; † 5. Juni 1921 in Rueil Malmaison) war ein französischer Dramatiker. Seine exakt konstruierten Bühnenkomödien gelten als letzter Höhepunkt des Vaudeville kurz bevor diese Unterhaltungsform verschwand. Feydeaus Kar … Deutsch Wikipedia
Jin Ping Mei — Szene aus dem Jīn Píng Méi Jin Ping Mei (chinesisch 金瓶梅 Jīn Píng Méi, auch Kin Ping Meh) ist ein in der Spätzeit der Ming Dynastie (16. Jahrhundert) entstandener chinesischer Sitte … Deutsch Wikipedia
Jinpingmei — Eine Ausgabe von Jīn Píng Méi Jin Ping Mei (chin. 金瓶梅, Jīn Píng Méi, auch Kin Ping Meh) ist ein in der Spätzeit der Ming Dynastie (16. Jahrhundert) entstandener chinesischer Sittenroman, berühmt für seine erotischen bzw. pornographischen Passagen … Deutsch Wikipedia
Kin Ping Me — Eine Ausgabe von Jīn Píng Méi Jin Ping Mei (chin. 金瓶梅, Jīn Píng Méi, auch Kin Ping Meh) ist ein in der Spätzeit der Ming Dynastie (16. Jahrhundert) entstandener chinesischer Sittenroman, berühmt für seine erotischen bzw. pornographischen Passagen … Deutsch Wikipedia
King Ping Meh — Eine Ausgabe von Jīn Píng Méi Jin Ping Mei (chin. 金瓶梅, Jīn Píng Méi, auch Kin Ping Meh) ist ein in der Spätzeit der Ming Dynastie (16. Jahrhundert) entstandener chinesischer Sittenroman, berühmt für seine erotischen bzw. pornographischen Passagen … Deutsch Wikipedia
Eekhoud — Georges Eekhoud, Porträt von Félix Valloton Georges Eekhoud (* 27. Mai 1854 in Antwerpen; † 29. Mai 1927 in Schaarbeek) war ein belgischer Schriftsteller französischer Sprache. Er wurde dank der Französin Mirande Lucien wieder entdeckt, die über… … Deutsch Wikipedia
Frances Burney — Fanny Burney Frances „Fanny“ Burney (* 13. Juni 1752 in King s Lynn, Norfolk; † 6. Januar 1840 in London) war eine englische Schriftstellerin. Lebe … Deutsch Wikipedia
Georges Eekhoud — Georges Eekhoud, Porträt von Félix Valloton Georges Eekhoud (* 27. Mai 1854 in Antwerpen; † 29. Mai 1927 in Schaarbeek) war ein belgischer Schriftsteller französischer Sprache. Er wurde dank der Französin Mirande Lucien wieder entdeckt, die über… … Deutsch Wikipedia
Ilja Tschawtschawadse — Ilia Tschawtschawadse Fürst Ilia Tschawtschawadse (georgisch ილია ჭავჭავაძე; 27. Oktober 1837 in Kwareli, Georgien; † 30. August 1907 in Zizamuri bei Mzcheta) war ein georgischer Dichter, Dramaturg und Journalist. Er war eine der Leitfiguren der… … Deutsch Wikipedia